Die Heimat erkunden - und noch mehr
Ich erkunde gern die Heimat und finde immer wieder Ecken, die ich vorher nicht kannte. Aber ich beschränke mich nicht auf Landesgrenzen oder Linien im Kopf. Wenn ich Lust habe, statt den heimischen Gefilden, eine neue Gegend zu erkunden - dann tue ich das. Abenteuer kann man überall erleben. Alles was es dazu braucht ist Spontanität und eine gute Portion Neugier.
Outdoor ist alles was nicht Indoor ist
So einfach kann man das Thema beschreiben. Ich bin sehr gern in der Natur - egal ob zu Fuß, beim Camping, mit dem Rad oder die kleine Runde mit meinem Hund. Dabei bin ich keiner dieser Rindenküsser oder Baumumarmer, ich liebe einfach den Geruch des feuchten Waldbodens oder das Gefühl eines lauen Sommerwindes während der Abendsonne.
Bushcraft, Survival und ein bisl preppen
Auch diese Themen stehen in meinem Kopf im Zusammenhang mit dem Begriff "Outdoor". Das geht los beim klassischen Shelterbau im Wald, den verschiedenen Techniken des Tarp-Aufbaus, über Techniken zur Lebensmittelkonservierung und Selbstversorgung aus dem eigenen Garten, bis hin zur Vorratshaltung und der Vorbereitung auf realistische Notstände. In jedem Fall bin ich interessiert an diesen Themen und werde euch daran teilhaben lassen.
Was ich schnell gelernt habe im Leben ist die Lektion, dass wirkliche Abenteuer nur dann entstehen, wenn man spontan ist und einen gesunden Hunger nach Neuem hat. Wer seine Touren, Urlaube und Unternehmungen bis ins letzte Detail vorplant, der sorgt aktiv dafür, dass er keine Abenteuer erlebt. Denn Abenteuer - das bedeutet Anpassung an geänderte Umstände, das Verlassen von bekannten Wegen, der Nervenkitzel von unbekannten Situationen und dem Ausbruch aus der eigenen Sicherheitszone. Geht offen durch die Welt, behandelt andere Menschen so, wie ihr selber auch behandelt werden wollt. Legt die Engstirnigkeit der Vergangenheit ab und öffnet euch für neue Eindrücke, Erfahrungen und Empfindungen.
Einen Heiratsantrag am Strand einer Insel in der Karibik - das stellen sich viele wunderschön vor. Aber seine Partnerin mit einem Ring und der Fragen aller Fragen nach einem vierstündigem Aufstieg bei ca. 10°C im Sturzregen zu überraschen - das hat seinen ganz eigenen Charme und ist direkt umso unvergesslicher. Seitdem habe ich auch eine ganz andere Empfindung zum "Regenwetter", denn ich verbinde mit dem Rauschen der Tropfen etwas äußerst positives.